Der Heilsame Brunnen, ein geschätzter Wallfahrtsort in der Region, hat von 2019 bis 2024 eine beeindruckende Revitalisierung erfahren. Das vom Dorferneuerungs- und Landschaftsentwicklungsverein Leobersdorf und Umgebung initiierte Projekt sollte diesen besonderen Ort für die Besucher noch attraktiver machen. Er zieht nicht nur Gläubige an, sondern auch Naturfreunde und Erholungssuchende. Die revitalisierten Anlagen bieten nun eine harmonische Verbindung von Spiritualität und Naturerlebnis. Mit viel Liebe zum Detail wurden Wege angelegt, Sitzgelegenheiten geschaffen und die Umgebung des Brunnens aufgewertet.
Betriebszeiten, Terminvereinbarung
Die Anlage ist von April bis Ende Oktober täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr uneingeschränkt zugänglich. Der Heilsame Brunnen bietet aber nicht nur eine spirituelle Atmosphäre, sondern auch die Möglichkeit, besondere Anlässe wie Taufen, Hochzeiten und Wallfahrten in einem einzigartigen Rahmen zu feiern.
Um eine reibungslose Planung und Durchführung dieser Veranstaltungen zu gewährleisten, hat die Marktgemeinde Leobersdorf klare Nutzungsbedingungen festgelegt. Alle Interessierten sind angehalten, ihre Veranstaltungen im Voraus bei der Marktgemeinde anzumelden. Dies erleichtert die Terminplanung im Jahresprogramm und hilft, mögliche Überschneidungen mit anderen Events zu vermeiden.
Der Dorferneuerungs- und Landschaftsentwicklungsverein ist für die notwendige Infrastruktur vor Ort verantwortlich. Für die Nutzung des Heilsamen Brunnens fallen pauschalierte Kostenersätze an: Für eine Taufe sind € 300,- vorgesehen, während für eine Hochzeit Kosten von € 750,- anfallen. Diese Gebühren decken nicht nur die Betriebskosten, sondern auch eine Gebühr für die Verleihung sowie den Auf- und Abbau von Mobiliar wie Tischen, Hussen und Stühlen sowie Dekorationen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Catering- bzw. Ausschankhütte kostenpflichtig mit zu buchen.
Die Anmeldung für Veranstaltungen am Heilsamen Brunnen kann direkt bei der Marktgemeinde Leobersdorf bei Bernhard Gmeiner unter +43 2256 623 96 DW 29 erfolgen.