
v.l.n.r.: Gemeinderat Hermann Weiszbart, geschäftsführender Gemeinderat Harald Pisarik, Bürgermeister Andreas Ramharter, Landesrätin Christiane Teischl-Hofmeister, Architekt Christoph Janauschek, geschäftsführender Gemeindert Peter Bosezky
Mit einem feierlichen Spatenstich wurde am Faschingsdienstag der Baubeginn für den neuen Kindergarten und die Tagesbetreuungseinrichtung in der Marktgemeinde Leobersdorf gefeiert. Der Neubau wird insgesamt 12 Gruppen umfassen und stellt einen bedeutenden Schritt für die Zukunft der Gemeinde und ihrer Bildungsinfrastruktur dar. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa 11 Millionen Euro, wobei das Projekt aus Mitteln des NÖ Schul- und Kindergartenfonds gefördert wird. In Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister vor Ort und nahm gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Ramharter den Spatenstich vor.
Der Kindergarten ist Teil eines umfassenden Bildungscampus, der in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden soll. Geplant sind in weiterer Folge der Neubau der Volksschule, des Horts, der Musikschule sowie der öffentlichen Gemeindebücherei. Grundlage für das Gesamtprojekt ist ein Architektenwettbewerb, aus dem das Architekturbüro g.o.y.a. (group of young architects) aus Wien als Sieger hervorging.
Für Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrätin von Niederösterreich, ist der Neubau des Kindergartens und der Tagesbetreuungseinrichtung in Leobersdorf ein wichtiger Baustein für die Sicherstellung einer modernen und qualitativ hochwertigen Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur. Hiermit wird ein bedeutender Schritt gesetzt, um unseren Kindern die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine gute frühe Bildung und liebevolle Betreuung zu bieten.
Andreas Ramharter, Bürgermeister von Leobersdorf freut sich über das richtungsweisende Projekt für unsere Gemeinde, das mit dem Spatenstich gestartet wird. Der neue Kindergarten ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zur frühkindlichen Bildung, sondern auch ein erster Schritt hin zu einem modernen Bildungscampus, der unseren Kindern und Familien viele Vorteile bieten wird.
Der neue Kindergarten wird eine wichtige Rolle im Bildungsangebot der Marktgemeinde Leobersdorf spielen und stellt sicher, dass auch in Zukunft genügend Betreuungsplätze für die wachsende Zahl von Kindern in Leobersdorf zur Verfügung stehen.
Die Fertigstellung des Kindergartens ist für September 2026 vorgesehen. Durch die zentrale Lage im Ortszentrum ist nicht nur eine gute Erreichbarkeit aus allen Ortsteilen gewährleistet, durch die 12 Gruppen kann an diesem Standort auch ein umfassendes Betreuungsangebot gewährleistet werden, was in sehr kleinen Kindergärten mit nur einer oder zwei Gruppen nur sehr schwer zu bewerkstelligen ist.